Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen dem FC Heimertingen und dem TSV Ziemetshausen nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Heimertingen. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte der FC Heimertingen nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 68. Minute änderte Christoph Amann das Personal und brachte Niklas Wölfle und Manuel Schmid mit einem Doppelwechsel für Adrian Schneider und Güven Karadeniz auf den Platz. Mit Alexander Vihl und Jonas Seibold nahm Sven Müller in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Weber und Kamil Cisowski. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Gegen Ende der Spielzeit weiß der FC Heimertingen die Abstiegsränge hinter sich. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 31 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der FC Heimertingen verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen.
Das Remis brachte den TSV Ziemetshausen in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang 13. Acht Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat der TSV Ziemetshausen derzeit auf dem Konto.
Zuletzt konnte kein Gegner dem TSV Ziemetshausen ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Sven Müller ungeschlagen. Gleiches gilt für den FC Heimertingen.
Am Samstag, den 06.05.2023 (15:30 Uhr) reist der FC Heimertingen nach Waltenhofen, der TSV Ziemetshausen empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) die SpVgg Kaufbeuren.