Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Dinkelscherben setzte sich standesgemäß gegen den TV Bad Grönenbach mit 4:1 durch. An der Favoritenstellung ließ TSV Dinkelscherben keine Zweifel aufkommen und trug gegen den TV Bad Grönenbach einen Sieg davon.
Alexander Brecheisen brachte TSV Dinkelscherben in der zwölften Minute nach vorn. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Brecheisen vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TSV Dinkelscherben erzielte. In der 58. Minute stellte Lothar Lutz um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Deniffel und Aboubacar Diallo für Marcel Lutz und Joey Holzer auf den Rasen. Für das 1:2 des TV Bad Grönenbach zeichnete Diallo verantwortlich (63.). Mit Brecheisen und Elias Sirch nahm Michael Finkel in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benedikt Fürst und Nicolas Mocnik. Daniel Wiener glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Dinkelscherben (70./79.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSV Dinkelscherben den TV Bad Grönenbach 4:1.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des TV Bad Grönenbach immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Tabellenletzten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 42 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der BZL Schwaben Süd. In dieser Saison sammelte der TV Bad Grönenbach bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TV Bad Grönenbach etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der TV Bad Grönenbach.
Nach dem klaren Erfolg über den TV Bad Grönenbach festigt TSV Dinkelscherben den fünften Tabellenplatz. Die Stärke von TSV Dinkelscherben liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Die bisherige Spielzeit der Gäste ist weiter von Erfolg gekrönt. TSV Dinkelscherben verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief TSV Dinkelscherben konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nach der klaren Niederlage gegen TSV Dinkelscherben ist der TV Bad Grönenbach weiter das defensivschwächste Team der BZL Schwaben Süd.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den TV Bad Grönenbach nach Kissing. TSV Dinkelscherben empfängt gleichzeitig den FC Thalhofen.