Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfR Neuburg/Donau kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Aindling mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TSV Aindling löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war zu Ende gewesen, ohne dass es einem der beiden Teams gelungen war, den Ball über die Linie zu bringen.
David Burghart besorgte vor 122 Zuschauern das 1:0 für den TSV Aindling. Zur Pause war der Spitzenreiter im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Alexander Egen von VfR Neuburg/Donau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benedikt Vollnhals blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Heckl. Kurz vor Ultimo war noch Antonio Mlakic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des TSV Aindling verantwortlich (81.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Christian Adrianowytsch gewährte Philipp Baier ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Markus Gärtner vom Feld (180.). Am Schluss schlug der TSV Aindling den VfR Neuburg/Donau mit 2:0.
Der TSV Aindling macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Der Defensivverbund des Gastgebers ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst acht kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der TSV Aindling knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Aindling elf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit zehn Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Aindling zu besiegen.
Der VfR Neuburg/Donau findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Am Sonntag, den 13.11.2022 (14:00 Uhr) reist der TSV Aindling nach Jettingen-Scheppach, der VfR Neuburg/Donau empfängt einen Tag vorher (14:00 Uhr) die Zweitvertretung von TSV 1896 Rain.