Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Affing und der VfL Ecknach trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel hatte der VfL Ecknach erfolgreich gestalten und mit 1:0 gewinnen können.
Harun Nurten brachte das Team von Trainer Michael Eibel in der 13. Minute ins Hintertreffen. Die passende Antwort hatte Manfred Glas parat, als er in der 17. Minute zum Ausgleich traf. Nach nur 22 Minuten verließ Manfred Glas von VfL Ecknach das Feld, Fabian Ostermaier kam in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem FC Affing nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Die Mannschaft von Trainer Tobias Jorsch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Heimmannschaft aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Wo bei FC Affing der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 22 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Drei Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der FC Affing momentan auf dem Konto. Der FC Affing erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der VfL Ecknach findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der VfL Ecknach kann einfach nicht gewinnen.
Kommenden Sonntag reist der FC Affing nach Horgau (14:00 Uhr), bei VfL Ecknach stellt sich zeitgleich TSV 1861 Nördlingen 2 vor.