Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem TSV Aindling und dem SV Wörnitzstein-Berg e.V. an diesem 28. Spieltag. Die Ausgangslage sprach für den TSV Aindling, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den Tabellenführer beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Dominik Bobinger brachte die Gäste in der 13. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von David Märtins ließ nach 16 Minuten die 130 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SV Wörnitzstein-Berg e.V. Benjamin Woltmann versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz des Gastgebers. Moritz Wagner glich nur wenig später für den TSV Aindling aus (34.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Mit einem Wechsel – Pascal Dietrich kam für Benedikt Hoser – startete der SV Wörnitzstein-Berg e.V. in Durchgang zwei. Kurz vor Ultimo war noch Gabriel Merane zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des TSV Aindling verantwortlich (81.). Die Zeichen standen auf Sieg für den SV Wörnitzstein-Berg e.V, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Kurz vor Saisonende besetzt die Elf von Bernd Taglieber mit 45 Punkten den fünften Tabellenplatz.
Nach 28 Spieltagen und nur fünf Niederlagen stehen für den TSV Aindling 59 Zähler zu Buche.
Der Motor des SV Wörnitzstein-Berg e.V. stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei TSV Aindling, wo man insgesamt 59 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den ersten Tabellenplatz belegt.
Als Nächstes steht für den SV Wörnitzstein-Berg e.V. eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von TSV 1896 Rain. Der TSV Aindling empfängt parallel den FC Affing.