Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Meitingen stand der TSV Wertingen mit leeren Händen da. Der TSV Meitingen gewann 3:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Meitingen den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte der TSV Wertingen nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Lukas Erhard besorgte vor 235 Zuschauern das 1:0 für den TSV Meitingen. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 58. Minute stellte Christoph Brückner um und schickte in einem Doppelwechsel Emmanouil Chouiloulidis und Denis Buja für Simon Kewitz und Michael Meir auf den Rasen. Buja beseitigte mit seinen Toren (85./86.) die letzten Zweifel am Sieg des TSV Meitingen. Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei TSV Meitingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (58). Der TSV Meitingen befindet sich mit 47 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der TSV Meitingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Kurz vor Saisonende besetzt der TSV Wertingen mit 42 Punkten den achten Tabellenplatz. Für das Team von Trainer Daniel Schneider sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für den TSV Meitingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Wörnitzstein-Berg e.V. Der TSV Wertingen empfängt parallel den VfL Ecknach.