Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Beide Mannschaften kommen in der zweiten Halbzeit nicht gefährlich vors Tor. Das Spiel bleibt weiter offen
Gelb-Rote Karte für Jacob Riemensperger (3)
Und das zweite Foul mit gelber Karte. Platzverweis
Gelbe Karte für Jacob Riemensperger (3)
Klares Foul an Passi. Freistoß
Beginn der zweiten Halbzeit
Emmanouil Chouiloulidis (27) für David Fritsch (24)
Halbzeit der Begegnung
Was für ein Schuss von Meitingen. Aus 30 Metern zieht ein Meitinger Spieler ab, der Ball knallt an die Unterkante der Latte. Müller hat keine Chance, der Ball springt aber vor der Linie auf und geht nicht ins Tor. Das war mehr als knapp
Gute Chance von Mexx, der über die linke Seite geschickt wird, den Ball auf rechts legt und abzieht. Der Torwart hält aber sicher
Fair Play von Heider vom TSV Meitingen. Ein langer Ball landet bei ihm, der gerade behandelt wurde und aus dem Aus kam. Er läuft allein aufs Tor, schiebt ein. Die Spieler reklamieren Abseits, der Schiri berät sich mit seinen Assistenten und Alexander Heider, der die Situation zugibt. Der Schiri pfeift Abseits. Sehr sehr faire Geste, Respekt.
Und während er noch tickert die Doppelchance für den SVW. Zuerst wird der Schuss von Färber geblockt, der Volleyschuss von Habbsn im Anschluss ebenfalls.
Bisher außer die Großchancen zu Beginn keine gefährlichen Aktionen im 16er. Viel Mittelfeldgeplänkel
Und auch die erste Chance für Meitingen, das ging zu leicht. Der Schuss ging knapp am Tor vorbei.
Und nach 55 Sekunden das erste Highlight (natürlich nach der offiziellen Verabschiedung von Dago). Färber legt im 16er quer auf Juli, der knallt den Ball an den Pfosten.
Anpfiff der Begegnung
Letztes Saisonspiel
Heute Abend bestreitet der SVW sein letztes Saisonspiel der Bezirksliga Schwaben Nord. Um 19:30 Uhr ist der TSV Meitingen im Stauferparkstadion zu Gast. Man könnte meinen, es geht nur noch um die goldene Ananas, dem ist aber nicht so. Beide Mannschaften möchten den 5. Tabellenplatz fix machen, der SVW liegt mit 48 Punkten aktuell darauf, der TSV Meitingen mit 47 Punkten einen Platz dahinter. Die Pause wird nur kurz sein, bereits Mitte Juni steigen die Spieler wieder in die Vorbereitung auf die neue Saison ein. Dann ohne Bernd Dago Taglieber, der sich nach diesem Spiel erst einmal zurückziehen wird und sich auf seine Familie konzentrieren möchte. „Seit über 20 Jahren dreht sich bei mir alles um Fußball, jetzt ist auch mal die Familie dran.“ Bei der Abschieds-/Vatertagsparty blieben die Augen nicht trocken, mal sehen, wann, wo und in welcher Funktion wir unseren Dago wiedersehen. Eines ist aber gewiss, was du beim SVW geschafft hast bleibt unvergessen und du bleibst für immer ein Teil des SVW. Lasst uns unseren Coach heute Abend würdig verabschieden!!!