Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen TSV Ebermergen 2 stand TSV Mönchsdeggingen mit leeren Händen da. TSV Ebermergen 2 gewann 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Manuel Stadelmeier von TSV Mönchsdeggingen, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Jonas Klink ersetzt wurde. Christian Neubauer brachte TSV Ebermergen 2 in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Zur Pause war TSV Mönchsdeggingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Marco Falch von TSV Ebermergen 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stefen Seiler blieb in der Kabine, für ihn kam Bernd Wurm. In der 65. Minute erzielte Robert Hertle das 1:1 für das Heimteam. Dass TSV Ebermergen 2 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Martin Winter, der in der 78. Minute zur Stelle war. Schließlich sprang für TSV Ebermergen 2 gegen TSV Mönchsdeggingen ein Dreier heraus.
TSV Ebermergen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel.
Mit 46 Gegentreffern ist TSV Mönchsdeggingen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Schlusslicht bislang noch nicht. Der Angriff der Mannschaft von Tobias Ganzenmüller ist mit 14 Treffern der erfolgloseste der KK Nord 1 Res. Flex.
Mit diesem Sieg zog TSV Ebermergen 2 an den Gästen vorbei auf Platz 13. TSV Mönchsdeggingen fiel auf die 14. Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Die Lage von TSV Mönchsdeggingen bleibt angespannt. Gegen TSV Ebermergen 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während TSV Ebermergen 2 am kommenden Sonntag TSV Harburg 2 empfängt, bekommt es TSV Mönchsdeggingen am selben Tag mit TSV 1895 Monheim e.V. zu tun.