Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Ebermergen endete das Auswärtsspiel gegen SV Mauren erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Mauren die Nase vorn.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Stefan Falch schickte Martin Pivac aufs Feld. Tim Scheithauer blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Tobias Schreitmüller anstelle von Tim Enderes für SV Mauren auf. Eine starke Leistung zeigte Manuel Schreitmüller, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Jürgen Ostermair beim Trainer empfahl (60./70.). Nico Fürnrohr ließ den Anhang von SV Mauren unter den 300 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Andre Macho verkürzte für TSV Ebermergen später in der 82. Minute auf 1:3. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Mauren noch einen Doppelwechsel vor, sodass Niklas Schabert und Jonas Schön für Manuel Schreitmüller und Matthias Strauß weiterspielten (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Markus Schmidt feierte SV Mauren einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Ebermergen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SV Mauren in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von SV Mauren ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 31 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur zweimal gab sich SV Mauren bisher geschlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Mauren noch Luft nach oben.
TSV Ebermergen hat 21 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Als Nächstes steht für SV Mauren eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV 1895 Monheim e.V. TSV Ebermergen empfängt parallel TSV Mönchsdeggingen.