Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf die Reserve von SG Niedermurach/Pertolzhofen hatte SV Seebarn klar das Nachsehen und verlor mit 0:3. Enttäuschung bei SV Seebarn: SG Niedermurach/Pertolzhofen II, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
SG Niedermurach/Pertolzhofen II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Andreas Elsner bereits nach zwei Minuten in Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Gerhard Gruber von SV Seebarn das Feld, Patrick Will kam in die Partie. Mit einem Tor Vorsprung für SG Niedermurach/Pertolzhofen II ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Das 2:0 des Tabellenletzten bejubelte Christoph Fuchs (59.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Thomas Hintzen, der das 3:0 aus Sicht des Gasts perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Andreas Betz stand der Auswärtsdreier für die Mannschaft von Coach Robert Schafbauer. SV Seebarn wurde mit 3:0 besiegt.
Die überraschende Pleite hatte für SV Seebarn keine Folgen in der Tabelle. Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft. Die Situation bei der Elf von Coach Gerhard Gruber bleibt angespannt. Gegen SG Niedermurach/Pertolzhofen II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die drei Punkte brachten für SG Niedermurach/Pertolzhofen II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SG Niedermurach/Pertolzhofen II verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Niedermurach/Pertolzhofen II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
SV Seebarn verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei der Zweitvertretung von 1. FC Neunburg vorm Wald wieder gefordert. SG Niedermurach/Pertolzhofen II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Kleinwinklarn/Neukirchen-Balbini II.