Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem SC Katzdorf und dem 1. FC Schwarzenfeld trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien der SC Katzdorf aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Der SC Katzdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 2:1 auf das Konto des 1. FC Schwarzenfeld gegangen.
Florian Schlagenhaufer musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alois Bejera weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Marius Stangl von 1. FC Schwarzenfeld das Feld, Vladimir Bejera kam in die Partie. Markus Feigt besorgte vor 220 Zuschauern das 1:0 für den SC Katzdorf. Der Tabellenführer führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Alexander Schmidts kam für Philipp Hafner – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Tobias Kagerer erhöhte den Vorsprung des Teams von Coach Christian Zitzl nach 61 Minuten auf 2:0. Michael Bayerl brachte den SC Katzdorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (72.). Am Ende behielt der SC Katzdorf gegen den 1. FC Schwarzenfeld die Oberhand.
Nach 25 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für den SC Katzdorf 57 Zähler zu Buche. Wer den SC Katzdorf besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 23 Gegentreffer kassierte der SC Katzdorf. Seit elf Begegnungen hat der SC Katzdorf das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kurz vor Saisonende besetzt der 1. FC Schwarzenfeld mit 47 Punkten den vierten Tabellenplatz. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Coach Matthias Messmann zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist der SC Katzdorf zu SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn, gleichzeitig begrüßt der 1. FC Schwarzenfeld TV Nabburg auf heimischer Anlage.