Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich der TSV Stulln zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Tännesberg hatte das Nachsehen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TSV Stulln löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der TSV Stulln bei TSV Tännesberg mit 4:2 für sich entschieden.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Wilhelm Frank vor 100 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TSV Stulln, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der TSV Tännesberg hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Zdenek Sykora den Ausgleich (50.). Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Stulln frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Meyer Fabian Schieber und Michael Luber für Tobias Lippert und Dominik Linsmeier auf den Platz (79.). Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Andreas Meyer, der in der 80. Minute zur Stelle war. Dominik Goetz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den TSV Stulln her (87.). In den 90 Minuten war der TSV Stulln im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der TSV Tännesberg und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Stulln auf Platz fünf. Mit beeindruckenden 46 Treffern stellt der TSV Stulln den besten Angriff der Kreisliga CHA/SAD West. Die Saison des TSV Stulln verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, vier Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Stulln so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Große Sorgen wird sich Johannes Stahl um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierte der TSV Tännesberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Momentan besetzt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Nun musste sich der TSV Tännesberg schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase des TSV Tännesberg dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der TSV Stulln stellt sich am Samstag (14:15 Uhr) bei 1.FC Schmidgaden vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der TSV Tännesberg TSV Dieterskirchen.