Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl TV Nabburg auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gastgeber gegen die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn eine überraschende 0:1-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von TV Nabburg, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte TV Nabburg bei der SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn die volle Punktzahl eingefahren (8:0).
Josef Pollinger schickte Manuel Glück aufs Feld. Tobias Schlegel blieb in der Kabine. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Tarkan Özdemir anstelle von Florian Hösl für TV Nabburg auf. Die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn kam vor 100 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Thomas Lenz in der 73. Minute gelang. Schlussendlich entführten die Gäste drei Zähler aus Nabburg.
Der Patzer von TV Nabburg zog im Klassement keine Folgen nach sich. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Mannschaft von Trainer Sven Seitz ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 15 Gegentore zugelassen hat. Die gute Bilanz von TV Nabburg hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TV Nabburg bisher neun Siege, ein Remis und vier Niederlagen. TV Nabburg baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Durch diesen Erfolg verließ die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn den letzten Tabellenrang. Mit nur zehn Treffern stellt die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn den harmlosesten Angriff der Kreisliga CHA/SAD West.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TV Nabburg kassierte insgesamt gerade einmal 1,07 Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für TV Nabburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den FC OVI-Teunz. Die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn empfängt parallel den TV Wackersdorf.