Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen TSV Dieterskirchen und der 1. FC Schwarzenfeld aufeinander. Das Match entschied die Elf von Daniel Bohnert mit 2:0 für sich. Auf dem Papier ging der 1. FC Schwarzenfeld als Favorit ins Spiel gegen TSV Dieterskirchen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bei 1. FC Schwarzenfeld ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Benjamin Bierl raus, für ihn kam Tobias Uber. Nach nur 25 Minuten verließ Moritz Diller von den Gästen das Feld, Max Kauz kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Finn Banderob die Akteure zur Pause bat, erzielte Thomas Bayerl aufseiten des Tabellenführers das 1:0 (41.). Der 1. FC Schwarzenfeld nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Sandro Schlegel, der von der Bank für Simon Graßmann kam, sollte für neue Impulse bei 1. FC Schwarzenfeld sorgen (56.). Schlegel erhöhte für den 1. FC Schwarzenfeld auf 2:0 (57.). Am Ende punktete der 1. FC Schwarzenfeld dreifach bei TSV Dieterskirchen.
TSV Dieterskirchen verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und eine Niederlage. Der letzte Dreier liegt für das Team von Trainer Rainer Summerer bereits drei Spiele zurück.
Der Defensivverbund des 1. FC Schwarzenfeld steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der 1. FC Schwarzenfeld ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und drei Unentschieden zu Buche. Der 1. FC Schwarzenfeld befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Mit dem Erfolg verbesserte der 1. FC Schwarzenfeld die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt TSV Dieterskirchen den fünften Platz in der Tabelle ein.
Nächster Prüfstein für den Gastgeber ist auf gegnerischer Anlage die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn (Sonntag, 15:15 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Schwarzenfeld mit dem SC Katzdorf.