Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 1:0 holte sich die Reserve von SV Diendorf drei Punkte bei der Zweitvertretung von SF Weidenthal-Guteneck. SF Weidenthal-Guteneck II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
SV Diendorf II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 31 Zuschauern durch Markus Kleierl in der fünften Minute zum Führungstreffer. Nach nur 22 Minuten verließ Thomas Schwandtner von SF Weidenthal-Guteneck II das Feld, Tim Luber kam in die Partie. Im ersten Durchgang hatte SV Diendorf II etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem Team von Trainer Maximilian Strehl der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
SF Weidenthal-Guteneck II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit erschreckenden 45 Gegentoren stellen die Gastgeber die schlechteste Abwehr der Liga.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Diendorf II im Klassement auf Platz acht. Der Angriff ist bei SV Diendorf II die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte der Gast bislang. SV Diendorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Während SF Weidenthal-Guteneck II am kommenden Sonntag DJK Dürnsricht-Wolfring II empfängt, bekommt es SV Diendorf II am selben Tag mit SV Trisching II zu tun.