Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Altfalter brannte am Sonntag in Guteneck ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Altfalter heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Andreas Lehner traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von SC Altfalter perfekt (2./3.). Mit dem 3:0 durch Felix Fischer schien die Partie bereits in der 19. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Mit zwei schnellen Treffern von Stefan Schmittner (28.) und Thomas Grossmann (28.) machte die Zweitvertretung von SF Weidenthal-Guteneck deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Das muntere Toreschießen vor 75 Zuschauern fand mit dem Treffer von Tobias Dorn zum 4:2 in der 35. Minute seine Fortsetzung. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Felix Hösl seine Chance und schoss das 3:4 (44.) für SF Weidenthal-Guteneck II. SC Altfalter nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Christopher Wegerer kam für Johannes Hintermeier – startete die Mannschaft von Trainer Wolfgang Buron in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause veränderte SF Weidenthal-Guteneck II die Aufstellung in großem Maße, sodass Bastian Kraus, Andreas Kirsch und Armin Lippert für Florian Obermeier, Schmittner und Hösl weiterspielten. Wenig später kamen Markus Drexler und Manuel Dirscherl per Doppelwechsel für Joseph Schießl und Michael Fuchs auf Seiten von SC Altfalter ins Match (48.). Die Vorentscheidung führten Wegerer (75.) und Thorsten Träger (78.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Dorn beseitigte mit seinen Toren (85./88.) die letzten Zweifel am Sieg von SC Altfalter. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Stefan Bauer stand der Auswärtsdreier für SC Altfalter. Man hatte sich gegen SF Weidenthal-Guteneck II durchgesetzt.
In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Trainer Alexander Butz weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SF Weidenthal-Guteneck II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 29 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Klasse CHA/SAD Nord.
SC Altfalter ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die siebte Position vorgerückt. SC Altfalter verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen SC Altfalter ist SF Weidenthal-Guteneck II weiter das defensivschwächste Team der A-Klasse CHA/SAD Nord.
Am Sonntag muss SF Weidenthal-Guteneck II bei 1. FC Neunburg vorm Wald ran, zeitgleich wird SC Altfalter von ASV Fronberg in Empfang genommen.