Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von TSV Sattelpeilnstein gegen SV Hohenwarth gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. TSV Sattelpeilnstein erlitt gegen SV Hohenwarth erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel war mit einer 2:8-Klatsche für TSV Sattelpeilnstein geendet.
Tobias Dengscherz war zur Stelle und markierte das 1:0 von SV Hohenwarth (11.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Konstantin Schießl vor den 150 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Hohenwarth erzielte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Alexander Stelzl sorgen, dem Thomas Hintereder das Vertrauen schenkte (49.). Thomas Hintereder verkürzte für TSV Sattelpeilnstein später in der 61. Minute auf 1:2. In der 79. Minute brachte Florian Brandl das Netz für SV Hohenwarth zum Zappeln. Das 2:3 von TSV Sattelpeilnstein bejubelte Stelzl (84.). Am Ende hieß es für SV Hohenwarth: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV Sattelpeilnstein.
TSV Sattelpeilnstein bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Heimmannschaft musste schon 37 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. TSV Sattelpeilnstein verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. TSV Sattelpeilnstein befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Hohenwarth weiter wachsen. Offensiv sticht das Team von Infantino Alberto in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 44 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SV Hohenwarth sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Hohenwarth zu besiegen.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Sattelpeilnstein am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von 1. FC Miltach, während SV Hohenwarth am selben Tag SV Rittsteig in Empfang nimmt.