Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf dem Papier hatte SG Altrandsberg II / Miltach III im Vorfeld der Partie gegen die Reserve von FC Raindorf wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und SG Altrandsberg II / Miltach III musste eine überraschende 4:5-Pleite hinnehmen. FC Raindorf II gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde. SG Altrandsberg II / Miltach III war im Hinspiel gegen FC Raindorf II zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
In Topform präsentierte sich Christian Dengler, der einen lupenreinen Hattrick markierte (3./4./15.) und SG Altrandsberg II / Miltach III einen schweren Schlag versetzte. Vor 40 Zuschauern bewies Johannes Wensauer Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 1:3 traf. Christian Gierl musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Simon Kolmer weiter. Nach nur 17 Minuten verließ Stefan Kleber von FC Raindorf II das Feld, Sezer Kara kam in die Partie. Mit dem 4:1 von Florian Piendl für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 35. Minute machte Wensauer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Mannschaft von Trainer Nico Mühlbauer war jedoch weiterhin groß. Mit der Führung für FC Raindorf II ging es in die Halbzeitpause. Dengler führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (46.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nico Mühlbauer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Daniel Singer und Andreas Kolbeck kamen für Tobias Bauer und Alois Kager ins Spiel (55.). Mit dem dritten Treffer von Wensauer rückte SG Altrandsberg II / Miltach III wieder ein wenig an FC Raindorf II heran (65.). Durch einen von Johannes Wensauer verwandelten Elfmeter gelang SG Altrandsberg II / Miltach III in der 72. Minute der 4:5-Anschlusstreffer. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte das Team von Coach Paul Lorenz noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der Gast am Ende nicht mehr.
FC Raindorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von FC Raindorf II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Raindorf II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. FC Raindorf II verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei FC Raindorf II. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sechs Spiele zurück.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SG Altrandsberg II / Miltach III den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SG Altrandsberg II / Miltach III momentan auf dem Konto.
Für FC Raindorf II geht es am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SG Chammünster / Chamerau weiter. In zwei Wochen trifft SG Altrandsberg II / Miltach III auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.10.2022 bei SV Bernried II antritt.