Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam SV Bernried bei SG Blaibach/Lederdorn nicht über ein 2:2 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Blaibach/Lederdorn mitnichten. SG Blaibach/Lederdorn kam gegen SV Bernried zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Jakob Aschenbrenner versenkte die Kugel zum 1:0 (27.). SV Bernried war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Patrik Juras vollendete in der 48. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Michael Schmidberger ließ sich in der 76. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für SG Blaibach/Lederdorn. Die Mannschaft von Thomas Meyer bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Emanuel Wittmann für den Ausgleich sorgte (78.). Beim Abpfiff durch den Referee Ludwig Feldbauer stand es zwischen dem Schlusslicht und SV Bernried pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SG Blaibach/Lederdorn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 37-mal war dies der Fall. SG Blaibach/Lederdorn verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und neun Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Blaibach/Lederdorn deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SG Blaibach/Lederdorn in diesem Ranking auf.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Bernried nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zehnten Rang. Zwei Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Josef Haberl derzeit auf dem Konto. Die Gäste sind seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SG Blaibach/Lederdorn zu SG Schloßberg, am gleichen Tag begrüßt SV Bernried FC Altrandsberg vor heimischem Publikum.