Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der ESV Freilassing trug gegen den TSV Siegsdorf einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte der ESV Freilassing dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor sorgte Robert Schiller. In der 17. Minute traf der Spieler der Elf von Branislav Aleksic ins Schwarze. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der ESV Freilassing noch einen Doppelwechsel vor, sodass Markus Prechtl und Tim Bageritz für Rodi Hussein und Florian Huber weiterspielten (90.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Große Sorgen wird sich Franz Huber um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der TSV Siegsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Siegsdorf bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Der ESV Freilassing mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Mit 14 Punkten auf der Habenseite herrscht bei ESV Freilassing eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV Siegsdorf nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Der TSV Siegsdorf tritt kommenden Sonntag, um 14:30 Uhr, bei TSV Dorfen an. Bereits zwei Tage vorher reist der ESV Freilassing zu FC Finsing.