Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den FC Finsing vom Auswärtsmatch bei der SK Srbija München in Richtung Heimat. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SK Srbija München löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Sinisa Antonic bereits in der fünften Minute die Führung der Elf von Coach Andrej Skoro. Nach nur 25 Minuten verließ Philipp Tholl von FC Finsing das Feld, Leon Engelhard kam in die Partie. In der 32. Minute brachte Andrej Skoro das Netz für die SK Srbija München zum Zappeln. Für das 1:2 des FC Finsing zeichnete Andre Huber verantwortlich (33.). Zur Pause behielt die SK Srbija München die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Stipe Simunovic kam für David Blagojevic – startete der Gastgeber in Durchgang zwei. In der 68. Minute erhöhte Vanja Vranjes auf 3:1 für die SK Srbija München. In der Schlussphase nahm Bernd Häfele noch einen Doppelwechsel vor. Für Marko Batljan und Luca Walther kamen Maximilian Eberhart und Tom Simml auf das Feld (75.). Bei der SK Srbija München ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Denis Krklec raus, für ihn kam Savo Duric. Am Schluss fuhr die SK Srbija München gegen den FC Finsing auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen der SK Srbija München weitere Nahrung. Mit 36 geschossenen Toren gehört die SK Srbija München offensiv zur Crème de la Crème der 002 BZL Oberbayern Ost. Die SK Srbija München knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SK Srbija München acht Siege, sechs Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SK Srbija München die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die Luft wird dünner für den FC Finsing: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Nun musste sich der FC Finsing schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der FC Finsing baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt die SK Srbija München bei TSV Buchbach U23 an, schon einen Tag vorher muss der FC Finsing seine Hausaufgaben bei FC Moosinning erledigen.