Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Dornach und der TSV Rohrbach lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Dornach, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte der TSV Rohrbach einen knappen 3:2-Sieg eingefahren.
Hannes Frank brachte den Gast in der 23. Spielminute in Führung. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daniel Rückert vor den 70 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den TSV Rohrbach erzielte. Alexander Schmidbauer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mika Anneser und Markus Buck auf den Platz (71.). Für das 3:0 des TSV Rohrbach sorgte Matthias Federl, der in Minute 76 zur Stelle war. Für das erste Tor des SV Dornach war Anneser verantwortlich, der in der 78. Minute das 1:3 besorgte. Mit einem Elfmeter von Manuel Ring kam das Heimteam noch einmal ran (80.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der SV Dornach nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Bei SV Dornach präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV Dornach in der Tabelle stabil. Zehn Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Dornach. Die Situation bei SV Dornach bleibt angespannt. Gegen den TSV Rohrbach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Für den TSV Rohrbach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Elf von Stefan Klos verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft der SV Dornach auf die SpVgg Kammerberg, der TSV Rohrbach spielt am selben Tag gegen den BC Attaching.