Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Aschheim trug gegen den SV Manching einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte der FC Aschheim dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte der SV Manching durch ein 1:0 für sich entschieden.
Für den Führungstreffer des FC Aschheim zeichnete Alessandro de Marco verantwortlich (14.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der 63. Minute stellte der SV Manching personell um: Per Doppelwechsel kamen Johann Rybalko und Baha Asici auf den Platz und ersetzten Jonas Prawda und Henry Gabriel. Fabian Reichenberger wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Erduart Rushiti und Daniel Schweiger eingewechselt für Mamadou Diallo und Ousseynou Tamba neue Impulse setzen (82.). Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der FC Aschheim bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Der SV Manching hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Der SV Manching verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Dem SV Manching klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den FC Aschheim war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Nachdem der FC Aschheim hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, sind die Gäste weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Zehn Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Coach Thomas Seethaler derzeit auf dem Konto. Der FC Aschheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für den SV Manching ist auf gegnerischer Anlage der SV N Lerchenau (Sonntag, 14:30 Uhr). Der FC Aschheim misst sich am gleichen Tag mit der SpVgg Feldmoching.