Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FSV Pfaffenhofen steckte am Samstag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen den SVN München mit 2:3.
Vor 127 Zuschauern bewies Jose Maximiliano Andrade Ceballos Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 1:0 traf. Zur Pause behielt der FSV Pfaffenhofen die Nase knapp vorn. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Andrade Ceballos bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Ekrem Kardesoglu von SVN München seinen Teamkameraden Khalid Bakhouz. Maximilian Blomeyer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Rany Mohamed Hassan Elbelouny und Maximilian Ahammer auf den Platz (58.). Mohamed Hassan Elbelouny ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den SVN München. Julien Santana-Mielke sicherte dem Tabellenführer nach 68 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Kardesoglu. In der Nachspielzeit war Kardesoglu zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Heimmannschaft (91.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der FSV Pfaffenhofen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SVN München einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den FSV Pfaffenhofen wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die Elf von Coach Gerhard Lösch nur noch auf Platz 13.
Nächster Prüfstein für den SVN München ist auf gegnerischer Anlage der SV Untermenzing (Mittwoch, 18:30 Uhr). Der FSV Pfaffenhofen misst sich am gleichen Tag mit der SVA Palzing.