Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie des FC Aschheim seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Team von Thomas Seethaler verlor gegen den SV Manching mit 0:1 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Alessandro Luzzi kam für Andreas Petermeier – startete der FC Aschheim in Durchgang zwei. 80 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 84. Minute dann endlich die Erlösung – Thomas Schreiner traf zum 1:0 für den SV Manching. Fabian Reichenberger nahm mit der Einwechslung von Tom Happe das Tempo raus, Nikita Müller verließ den Platz (180.). Am Ende stand der SV Manching als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Aschheim.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des FC Aschheim. Insgesamt erst dreimal gelang es dem Gegner, das Heimteam zu überlisten.
An der Abwehr des SV Manching ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste der Gast bislang hinnehmen. Die Saison des SV Manching verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Der SV Manching setzte sich mit diesem Sieg von FC Aschheim ab und nimmt nun mit zehn Punkten den dritten Rang ein, während der FC Aschheim weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den FC Aschheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen die SpVgg Feldmoching. Der SV Manching tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SV N Lerchenau an (19:00 Uhr).