Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 5:3 holte sich SVL Traßlberg zu Hause drei Punkte. Der Gast SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I hatte das Nachsehen. SVL Traßlberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christoph Wichmann von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Fabian Gräml ersetzt wurde. 50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SVL Traßlberg schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Alexander Pröll zum 1:0. Nach nur 22 Minuten verließ Moritz Steindl von Gastgeber das Feld, Richard Wendl kam in die Partie. Johann Henschke versenkte die Kugel zum 2:0 (25.). Mit der Führung für SVL Traßlberg ging es in die Kabine. Die Elf von Coach Alexander Heldrich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SVL Traßlberg. Sebastian Buerzer ersetzte Sebastian Scharl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Thomas Rubenbauer war zur Stelle und markierte das 1:2 von SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I (68.). Pröll schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Es folgte der Anschlusstreffer für SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I – bereits der zweite für Rubenbauer. Nun stand es nur noch 2:3 (73.). In der 80. Minute brachte Patrick Donhauser das Netz für SVL Traßlberg zum Zappeln. Martin Hillen schoss für SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I in der 82. Minute das dritte Tor. Tobias Roesch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für SVL Traßlberg her (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte SVL Traßlberg auf einen klaren Heimerfolg über SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I.
Im letzten Hinrundenspiel errang SVL Traßlberg drei Zähler und weist als Tabellensiebter nun insgesamt 18 Punkte auf. In dieser Saison sammelte SVL Traßlberg bisher sechs Siege und kassierte sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SVL Traßlberg, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Rückrunde muss SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 41-mal war dies der Fall. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Oliver Ruschitzka alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SVL Traßlberg tritt am Freitag, den 21.10.2022, um 18:30 Uhr, bei SV Kauerhof an. Zwei Tage später (13:15 Uhr) empfängt SG 1.FC Rieden II / SV Vilshofen I die Zweitvertretung von SV Raigering.