Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:1 verlor die SG Schönthal-Premeischl am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den 1. FC Miltach. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Nach nur 29 Minuten verließ Hannes Röhrl von der SG Schönthal-Premeischl das Feld, Florian Fischer kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Felix Reisinger war nach Wiederbeginn Ensa Sanneh für den 1. FC Miltach im Spiel. Christian Moosburger brach für die Gäste den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Am Ende stand das Team von Stefan Pankratz als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Schönthal.
Kurz vor Saisonende belegt die SG Schönthal-Premeischl mit 29 Punkten den siebten Tabellenplatz. Sieben Siege, acht Remis und acht Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Martin Schönberger baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der 1. FC Miltach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit weiß der 1. FC Miltach die Abstiegsränge hinter sich. Der 1. FC Miltach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und elf Pleiten. Der 1. FC Miltach beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nächster Prüfstein für die SG Schönthal-Premeischl ist auf gegnerischer Anlage die Reserve der SG Zandt I/Vilzing (Sonntag, 15:15 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Miltach mit dem 1. FC Rötz.