Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trafen der FC Furth im Wald und der 1. FC Miltach aufeinander. Das Match entschied der FC Furth im Wald mit 2:1 für sich. Vollends überzeugen konnte der FC Furth im Wald dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der FC Furth im Wald den 1. FC Miltach in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Bilel Bouzid besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für den 1. FC Miltach. Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Ensa Sanneh kam für Simon Dendorfer – startete die Elf von Coach Stefan Pankratz in Durchgang zwei. In der Pause stellte Tomas Peterik um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Förster und Julian Singer für Vladimiro Giglio und Niclas Franz auf den Rasen. Förster witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den FC Furth im Wald ein (72.). Dass der Spitzenreiter in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tobias Schmidberger, der in der 83. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der Heimmannschaft.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC Furth im Wald einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit dem Sieg baute der FC Furth im Wald die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Furth im Wald 16 Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Der 1. FC Miltach hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Fünf Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat der 1. FC Miltach momentan auf dem Konto.
Der FC Furth im Wald wandert mit nun 49 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des 1. FC Miltach gegenwärtig trist aussieht.
Am kommenden Sonntag tritt der FC Furth im Wald bei 1. FC Rötz an, während der 1. FC Miltach zwei Tage zuvor TV Waldmünchen empfängt.