Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Rötz kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Johannes Dirscherl war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Die SpVgg Willmering-Waffenbrunn machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Julian Göttlinger (4.). In der zwölften Minute legte Johannes Ederer zum 3:0 zugunsten des Tabellenprimus nach. Für Sebastian Wagner war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Albert Wagner eingewechselt. Thomas Simon musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alex Heimerl weiter. Das 1:3 des 1. FC Rötz stellte Rene Kropacek sicher (32.). Mit der Führung für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn ging es in die Kabine. Daniel Weindler verwandelte in der 76. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Coach Irek Kotula auf 4:1 aus. In der 82. Minute stellte Irek Kotula um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Frech und Stefan Hammer für Ederer und Florian Fischer auf den Rasen. Am Ende blickte die SpVgg Willmering-Waffenbrunn auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den 1. FC Rötz.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Der 1. FC Rötz findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die bisherige Saisonbilanz des 1. FC Rötz bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist die SpVgg Willmering-Waffenbrunn zu SG Silbersee 08 e.V, tags zuvor begrüßt der 1. FC Rötz die Zweitvertretung der SG Zandt I/Vilzing vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:30 Uhr.