Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel des SSV Eggenfelden endete erfolglos. Gegen den SV Bruckmühl gab es nichts zu holen. Die Elf von Michael Probst gewann die Partie mit 1:0. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Bruckmühl dabei jedoch nicht. Im Hinspiel war dem SSV Eggenfelden in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel wollte der SSV Eggenfelden frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tobias Huber Maximilian Grötzinger und Jakob Reichholf für Lukas Hochstetter und Alexander Gordok auf den Platz (67.). Der SV Bruckmühl brach den Bann in der Nachspielzeit, als Maximilian Pichler das erste Tor des Spiels erzielte (95.). Am Ende verbuchte der SV Bruckmühl gegen den SSV Eggenfelden einen Sieg.
Der SV Bruckmühl kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Mit nur 20 Gegentoren hat der Gastgeber die beste Defensive der Landesliga Südost. Mit dem Sieg baute der SV Bruckmühl die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Bruckmühl zwölf Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Durch diese Niederlage fällt der SSV Eggenfelden in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Sieben Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Mit dem Gewinnen tut sich der SSV Eggenfelden weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Bruckmühl, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommenden Samstag (13:00 Uhr) tritt der SV Bruckmühl bei ASV Dachau an, schon einen Tag vorher muss der SSV Eggenfelden seine Hausaufgaben bei Kirchheimer SC erledigen.