Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor der TuS Holzkirchen am vergangenen Samstag zu Hause gegen den SV Bruckmühl. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Bruckmühl heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht des TuS Holzkirchen zu Ende gegangen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Heimteam und den SV Bruckmühl ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Daniel Kobl sorgen, dem Michael Probst das Vertrauen schenkte (59.). Die 315 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 79. Minute mit Toren. Erst dann brachte Maximilian Gürtler den SV Bruckmühl mit 1:0 in Führung. In der Schlussphase nahm Josef Albersinger noch einen Doppelwechsel vor. Für Christopher Korkor und Lukas Krepek kamen Sean Erten und Andreas Bauer auf das Feld (83.). Kobl war es, der kurz vor Ultimo das 2:0 besorgte und den SV Bruckmühl inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Torsten Wenzlik stand der Auswärtsdreier für den Tabellenprimus. Der TuS Holzkirchen wurde mit 2:0 besiegt.
Der TuS Holzkirchen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der TuS Holzkirchen verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der TuS Holzkirchen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Prunkstück des SV Bruckmühl ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 25 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Mit dem Sieg baute der SV Bruckmühl die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Gast 16 Siege, ein Remis und kassierte erst sieben Niederlagen.
Am Freitag, den 31.03.2023 (19:30 Uhr) reist der TuS Holzkirchen nach Traunstein, der SV Bruckmühl empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) den VfB Forstinning.