Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SE Freising gab es in der Auswärtspartie gegen den FC Spfr. Schwaig nichts zu holen. Der SE Freising verlor mit 2:4. Die Überraschung blieb aus, sodass der SE Freising eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte das Team von Florian Bittner einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Das 1:0 des FC Spfr. Schwaig stellte Vincent Sommer sicher (39.). Die Mannschaft von Trainer Benjamin Held baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Raffael Ascher in der 46. Minute traf. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Maximilian Rudzki zeichnete in der 52. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 322 Zuschauern vollstreckte. Ascher schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SE Freising frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Florian Bittner Luka Brudtloff und Liam Russo für Christian Schmuckermeier und Julian Kristo auf den Platz (68.). Mit einem Elfmeter von Brudtloff kamen die Gäste noch einmal ran (89.). Kurz vor Schluss traf Ascher für den FC Spfr. Schwaig (91.). Mit Raffael Ascher und Bilal Ibrahim nahm Benjamin Held in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Fink und Lucas Hones. Schlussendlich verbuchte der FC Spfr. Schwaig gegen den SE Freising einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Bei FC Spfr. Schwaig präsentierte sich die Abwehr angesichts 55 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (67). Nach dem errungenen Dreier hat der FC Spfr. Schwaig Position acht der Landesliga Südost inne. In den letzten fünf Partien rief der FC Spfr. Schwaig konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SE Freising klar erkennbar, sodass bereits 69 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der SE Freising steht mit 31 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der SE Freising schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SE Freising die fünfte Pleite am Stück.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist der FC Spfr. Schwaig zu TuS Holzkirchen, tags zuvor begrüßt der SE Freising den Kirchheimer SC vor heimischer Kulisse.