Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie von TBVfL Neustadt-Wildenheid seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Heimmannschaft verlor gegen TSV Oberlauter mit 1:3 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Oberlauter heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
TBVfL Neustadt-Wildenheid erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 81 Zuschauern durch Benjamin Römhild bereits nach zehn Minuten in Führung. Manuel Scheurer nutzte die Chance für TSV Oberlauter und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Paul Herdan kam für Dominik Rupprecht – startete TSV Oberlauter in Durchgang zwei. Durch ein Eigentor von Christoph Carl gelang den Gästen das Führungstor. In der 76. Minute erhöhte Jonas Rauschert auf 3:1 für das Team von Trainer Sven Reinhardt. Am Ende hieß es für TSV Oberlauter: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TBVfL Neustadt-Wildenheid.
Die Saisonbilanz von TSV Oberlauter sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte TSV Oberlauter lediglich eine Niederlage ein.
Mit vier Siegen in Folge ist TSV Oberlauter so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TBVfL Neustadt-Wildenheid tritt am kommenden Sonntag bei SG II SG Rödental II/TSV Mönchröden III an, TSV Oberlauter empfängt am selben Tag die Reserve von SC Sylvia Ebersdorf.