Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag begrüßte der SV Wolfersgrün/Neuengrün FC Wacker Haig. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des SV Wolfersgrün/Neuengrün aus. Der SV Wolfersgrün/Neuengrün hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Johannes Schütz versenkte den Ball in der 20. Minute im Netz von FC Wacker Haig. Der Treffer von Steve Schön aus der 37. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SV Wolfersgrün/Neuengrün. Mit der Führung für die Mannschaft von Andreas Daum ging es in die Kabine. In der 71. Minute erzielte Pascal Zeiss das 1:2 für FC Wacker Haig. Schön war es, der kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und den SV Wolfersgrün/Neuengrün inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Schlussendlich verbuchte der SV Wolfersgrün/Neuengrün gegen FC Wacker Haig einen überzeugenden Heimerfolg.
Der SV Wolfersgrün/Neuengrün ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisklasse 4. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gastgebers ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 22 Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg baute der SV Wolfersgrün/Neuengrün die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Wolfersgrün/Neuengrün 17 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Wolfersgrün/Neuengrün so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Durch diese Niederlage fällt FC Wacker Haig in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Sieben Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Pascal Zeiss momentan auf dem Konto.
Der SV Wolfersgrün/Neuengrün wird am kommenden Montag von TSV Windheim empfangen. FC Wacker Haig ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SC Steinbach/W.