Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Wolfersgrün/Neuengrün stand FC Hirschfeld mit leeren Händen da. Der SV Wolfersgrün/Neuengrün gewann 4:3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Manuel Pötzl versenkte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SV Wolfersgrün/Neuengrün. FC Hirschfeld gelang mithilfe des SV Wolfersgrün/Neuengrün der Ausgleich, als Fabian Schmidt das Leder in das eigene Tor lenkte (33.). Bei FC Hirschfeld kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Schadeck für Tobias Haußer in die Partie. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Florian Fischbach traf zum 2:1 zugunsten von FC Hirschfeld (47.). Der SV Wolfersgrün/Neuengrün drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Manuel Horn und Christopher Schmidt sorgen, die per Doppelwechsel für Sven Brand und Andreas Lippert auf das Spielfeld kamen (54.). Für das zweite Tor der Heimmannschaft war Max Braunersreuther verantwortlich, der in der 62. Minute das 2:2 besorgte. Fischbach witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:2 für FC Hirschfeld ein (65.). Für den Gast nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Pötzl und Braunersreuther drehten den Spielstand (76./85.) und sicherten dem SV Wolfersgrün/Neuengrün einen Last-Minute-Sieg. Andreas Daum nahm mit der Einwechslung von Lucas Brehm das Tempo raus, Johannes Gremer verließ den Platz (180.). Als der Referee die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte der SV Wolfersgrün/Neuengrün die drei Zähler unter Dach und Fach.
Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Wolfersgrün/Neuengrün.
Bei FC Hirschfeld präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Florian Fischbach bei.
Nur einmal ging FC Hirschfeld in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächster Prüfstein für den SV Wolfersgrün/Neuengrün ist auf gegnerischer Anlage FC Wacker Haig (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Hirschfeld mit dem FC 1920 Wallenfels (16:00 Uhr).