Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SV Lupburg und SpVgg Willenhofen-Herrnried vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte SpVgg Willenhofen-Herrnried nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 72. Minute stellte SV Lupburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Markus Peter und Lukas Reindl auf den Platz und ersetzten Nico Scheibinger und Kilian Fruth. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
SV Lupburg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Das Team von Michael Scheuerer weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der der Gastgeber ungeschlagen ist.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Willenhofen-Herrnried den zweiten Platz in der Tabelle ein. Wer die Mannschaft von Oliver Überall besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 20 Gegentreffer kassierte der Gast. Nur zweimal gab sich SpVgg Willenhofen-Herrnried bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief SpVgg Willenhofen-Herrnried konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
SV Lupburg reist schon am Sonntag zu SV Freihausen. SpVgg Willenhofen-Herrnried empfängt schon am Sonntag TSV Brunn als nächsten Gegner.