Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSG Laaber hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten zwei Spielen ging der Gast kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:2 gegen SV Lupburg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Moritz Schäfferer von TSG Laaber, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Sebastian Griebel ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Christopher Berke. In der 25. Minute traf der Spieler von SV Lupburg ins Schwarze. Luis Ruppert, der von der Bank für Nicolas Herrnberger kam, sollte für neue Impulse bei Heimteam sorgen (30.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Ruppert mit dem 2:0 für die Elf von Michael Scheuerer zur Stelle (42.). Simon Pickl zeichnete in der 44. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 150 Zuschauern vollstreckte. Zur Pause wusste SV Lupburg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Michael Scheuerer Markus Peter und Manuel Stenz vom Feld und brachte Tobias Reinwald und Niklas Scheibner ins Spiel. Letztendlich hatte SV Lupburg Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Lupburg liegt nun auf Platz acht. Für SV Lupburg steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Den Blick aufs Klassement wird man bei TSG Laaber – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Trainer Stefan Ogurek abgerutscht und steht aktuell nur auf dem elften Rang.
Kommende Woche tritt SV Lupburg bei DJK Eichlberg/Neukirchen an (Sonntag, 17:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt TSG Laaber Heimrecht gegen TSV Brunn.