Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1. FC Baiersdorf hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SSV Ober-Unterlangenstadt das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für 1. FC Baiersdorf. 1. FC Baiersdorf setzte sich standesgemäß gegen SSV Ober-Unterlangenstadt durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Florian Dorsch mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung von 1. FC Baiersdorf (7.). Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Elias Bienlein (9.). Mit dem 3:0 durch Fabian Göhl schien die Partie bereits in der 24. Minute mit der Mannschaft von Hendric Marzog einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sinan Bulat, der noch im ersten Durchgang Alexander Bauer für Tobias Zipfel brachte (33.). Wenig später verwandelte Dominik Fischer einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten von 1. FC Baiersdorf (35.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Hendric Marzog das 5:0 für 1. FC Baiersdorf (45.). Die Partie war für SSV Ober-Unterlangenstadt bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Anstelle von Richard Gnanapiragasam war nach Wiederbeginn Andreas Reinhard für die Heimmannschaft im Spiel. Eigentlich war SSV Ober-Unterlangenstadt schon geschlagen, als Bienlein das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (50.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Steffen Reißmann fuhr 1. FC Baiersdorf einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SSV Ober-Unterlangenstadt bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SSV Ober-Unterlangenstadt im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 33 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisklasse 2. In dieser Saison sammelte SSV Ober-Unterlangenstadt bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
1. FC Baiersdorf setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit nur fünf Gegentoren stellt 1. FC Baiersdorf die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gab sich 1. FC Baiersdorf bisher geschlagen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SSV Ober-Unterlangenstadt. Nach der Niederlage gegen 1. FC Baiersdorf ist SSV Ober-Unterlangenstadt aktuell das defensivschwächste Team der Kreisklasse 2. Die letzten Auftritte von SSV Ober-Unterlangenstadt waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am kommenden Samstag trifft SSV Ober-Unterlangenstadt auf DJK Lichtenfels 2, 1. FC Baiersdorf spielt tags darauf gegen SV Bor. Siedl. Lichtenfels.