Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Verdienter Gästesieg
Das Ergebnis erscheint am Ende etwas hoch, verdient war der Sieg jedoch allemal. Der TSV holt 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Abpfiff der Begegnung
„GOOOSE“ hallt es durch Oberlangenstadt. Auch die Heimfans feiern den sympathischen Markus Zipfel.
Strafstoßtor durch Timo Bauer (35)
Bauer verwandelt genauso gekonnt wie den ersten Elfmeter.
Gelbe Karte für Andre Grimm (21)
Grimm verursacht den zweiten Elfmeter. Diesmal aber mit einem normalen Foul. Da musste er hin und kommt zu spät.
Torschuss durch Karl Heider (34)
Gerade noch im Schreiben des letzten Tores steht Heider alleine vor Grimm. Der kann jeder parieren.
Tor durch Timo Bauer (35)
Glier legt im Strafraum den Ball quer auf Bauer, der komplett frei unten ins Eck einschiebt. Keine Ahnung, wo sich hier dies SSV Abwehr befindet.
Das Spiel ist etwas abgeflacht. Der SSV kann nicht mehr und der TSV muss nicht mehr.
Kamil Zaborowski (14) für Emre Dogru (10)
Wechsel beim SSV. Wieder kommt eine nr 13. ich kann nur raten wer das ist
Gelbe Karte für Patrick Schneider (2)
Schneider sieht für eine lautstarke Reklamation gelb. Es klingelt in der Mannschaftskasse.
Dass es schwierig ist, auf diesem Platz die Balance zu halten, beweist Referee Forkel, der ausrutscht und sich elegant abrollt.
Gelbe Karte für Viktor Dill (15)
Dill sieht für ein taktisches Foul die nächste gelbe Karte.
Andreas Reinhard (13) für Alex Majewski (8)
Jetzt kommt die eigentliche Nr 13 auf Feld. Er trägt die 14. Mit Zahlen kann der SSV wohl nicht so gut umgehen.
Tor durch Johannes Glier (7)
Majewski bekommt nicht mit, dass Glier von hinten anläuft und verliert als letzter Mann den Ball. Glier umkurvt Grimm und schiebt problemlos ein.
Gelbe Karte für Lukas Klose (22)
Für ein Foul an Seifert sieht Klose zurecht die gelbe Karte.
Das Fußballspiel ist nichts für Feinschmecker, die Zuschauer neben mir bestätigen mir hingegen, dass das Bier jedoch gut schmeckt.
Beginn der zweiten Halbzeit
Unter dem Strich verdiente Führung für die Gäste, wobei der SSV immer wieder Nadelstiche setzen kann. Da kann in der 2. Hälfte noch alles passieren.
Halbzeit der Begegnung
Strafstoßtor durch Timo Bauer (35)
Grimm mit dem Querschläger, den Glier aufnimmt. Grimm kommt von hinten und räumt den agilen Stürmer um. Den fälligen Strafstoß schießt der frisch verheiratete Bauer direkt ins „Dreieckla“.
„Schieß doch mal“
Die oft bekannten Rufe aus den unteren Klassen finden hier ihre Berechtigung. Oft stehen die Hausherren 16-20 Meter vor dem Tor und legen den Ball quer zum Gegenspieler.
Torschuss durch Keven Seifert (17)
Eine sehr schöne Flanke von Kneup landet auf dem Kopf von Seifert. Der setzt den Kopfball knapp neben den Pfosten. Ein raunen ging durch das gut gefüllte Stadion.
Torschuss durch Alexander Traut (7)
Nach einem Eckball kommt traut aus 15 Metern zum Kopfball. Der ist jedoch kein Problem für Frech.
Torschuss durch Bastian Kneup (11)
Nach einem Stoppfehler von Spielertrainer Schneider kann Kneup frei auf das Tor zulaufen, scheitert aber an Frech. Aus der daraus resultierenden Ecke passiert nichts.
Chance für Oberlangenstadt
Traut schickt Kneupp auf die Reise, Frech ist jedoch vor dem schnellen Außen des SSV am Ball.
15 Minuten nach dem 1:0 haben beide Mannschaften ihre Chancen gehabt. Seitdem eine ausgeglichene Partie.
Keven Seifert (17) für Tobias Zipfel (2)
Seifert kommt für den verletzten Zipfel auf Feld. Überraschenderweise hat dieser jedoch die 13 auf dem Rücken. Gute Besserung von dieser Stelle.
Tasse und Zipfel T. Knallen mit den Köpfen zusammen. Zipfel wird mit einem Cut an der Schläfe vom Feld geführt.
Gelbe Karte für Emre Dogru (10)
Dogru will ein Foul haben, bekommt das nicht und diskutiert anhaltend mit dem Referee. Unnötige gelbe Karte.
Die Frage ob Abseits oder nicht lässt sich aus meiner Position nicht aufklären. Die geringen Reklamationen der SSV-Fans auf der Höhe der Verteidigung lassen vermuten, dass das richtig ist.
Tor durch Glier Johannes (7)
Timo Bauer spielt den Ball in die Gasse, die SSV-Abwehr spekuliert auf Abseits. Alle heben die Hand und bleiben stehen. Glier kann alleine auf Grimm zu laufen und trifft ohne Probleme ins lange Eck.
Anpfiff der Begegnung
Der Schiedsrichter in klassischem Schwarz führt die beiden Teams aufs Feld. Die Heimelf spielt in winterlichem Blau. Der Gast spielt in gewohntem Gelb.
Die Durchschnittsalter können heute ein wichtiger Faktor sein. SSV: 32,5 / TSV: 25
Schon 15 Minuten vor Spielbeginn strömen ZuschauerMASSEN ins „Stadion“. Hoffentlich wurden genug Bratwürste geplant.
Schiedsrichter der Partie ist Florian Forkel vom FC Coburg. Wünschen wir dem Unparteiischen eine gute Leitung.
Auf sehr schlechtem Geläuf wärmen sich beide Mannschaften bereits auf. Der Nebenplatz wurde erst am Freitag beim B-Junioren-Derby (2:5 - gute Vorzeichen für den TSV Küps) umgepflügt. Ob das Spiel ebenfalls auf dem Nebenplatz oder doch auf dem Hauptplatz stattfindet bleibt abzuwarten.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an den frisch vermählten Kapitän Timo Bauer, dessen Hochzeit erst gestern stattfand. Auch hier bleibt zu erwarten, wie er und seine Mitspieler die Feierlichkeiten weggesteckt haben. Wobei ich mir habe sagen lassen, dass die Akteuere beider Mannschaften keinen Anlass brauchen, um zu feiern.
Die von Patrick Schneider trainierten Gäste ließen vergangene Woche etwas Federn, als man gegen die ebenfalls im hinteren Teil der Tabelle befindliche SG SV Fischbach lediglich 1:1 spielte. Hier hatte man sich wohl einen Sieg ausgerechnet.
Die schwarz/weißen konnten sich zuletzt mit einigen hier ansässigen guten Fußballern verstärken, die ihre an den Nagel gehängten Fußballschuhe zurück in Aktion bringen. So konnte Christian Zapf mit seiner Mannschaft gegen Isling vor 2 Spielen einen wichtiger Sieg im Abstiegskampf erringen.
Bei winterlichen Temperaturen dürfte die Stimmung wohl etwas abgekühlter sein, als in den letzten Jahren - wir erinnern uns gerne an harte Derbys und ungern an unschöne Situationen um den Platz herum.
Herzlich willkommen…
…zum Derby in der Großgemeinde Küps. Weiß/Schwarz trifft auf Gelb, jeder aus der Region weiß, was das heißt. Der TSV ist zu Gast beim SSV Ober-/Unterlangenstadt. Der heimische SSV hofft auf viele Zuschauer, denn viele Spiele finden am schneereichen Sonntag-Nachmittag nicht statt.