Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der Reserve von SSV Eggenfelden und SV Gumpersdorf trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für SSV Eggenfelden II schien SV Gumpersdorf aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Simon Püschel mit seinem Treffer vor 70 Zuschauern für die Führung von SV Gumpersdorf (10.). Angelo Feilkas brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Gasts über die Linie (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Markus Münsch, der noch im ersten Durchgang Jonas Meßner für Dominik Schäffler brachte (38.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Bei SSV Eggenfelden II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Mittelbach für Leopold Staudacher in die Partie. Jonas Dittler besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für SV Gumpersdorf (76.). Unter dem Strich verbuchte SV Gumpersdorf gegen SSV Eggenfelden II einen 3:0-Sieg.
Durch diese Niederlage fiel SSV Eggenfelden II aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Mit beeindruckenden 40 Treffern stellen die Gastgeber den besten Angriff der AK-Gr7-K1 Eggenfelden, jedoch kam dieser gegen SV Gumpersdorf nicht voll zum Zug.
Der Sieg über SSV Eggenfelden II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Gumpersdorf von Höherem träumen. Wer SV Gumpersdorf besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst neun Gegentreffer kassierte das Team von Trainer Peter Schreiner.
Auch wenn SV Gumpersdorf mit zwei Niederlagen seltener verlor, steht SSV Eggenfelden II mit 24 Punkten auf Platz drei und damit vor SV Gumpersdorf.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt SSV Eggenfelden II bei FC Mariakirchen an. SV Gumpersdorf tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 06.11.2022, bei TV Bad Birnbach an.