Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Zeholfing blieb gegen TSV Eichendorf chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Eichendorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für FC Zeholfing und TSV Eichendorf ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeit nahm TSV Eichendorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Florian Hackl und Shkelzen Zeqiri für Manuel Eckl und Ardit Krasniqi auf dem Platz. Bei FC Zeholfing kam zu Beginn der zweiten Hälfte Radoslav Bienias für Dawid Fryt in die Partie. David Hanula brachte sein Team in der 49. Minute nach vorn. Luis Toebe besorgte vor 80 Zuschauern das 2:0 für TSV Eichendorf. Valmir Gashi brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (74.). Zeqiri stellte schließlich in der 86. Minute den 4:0-Sieg für die Elf von Valmir Gashi sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Karl Brei stand der Auswärtsdreier für TSV Eichendorf. Man hatte sich gegen FC Zeholfing durchgesetzt.
Die Ausbeute der Offensive ist bei FC Zeholfing verbesserungswürdig, was man an den erst sechs geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nur einmal gab sich TSV Eichendorf bisher geschlagen.
TSV Eichendorf setzte sich mit diesem Sieg von FC Zeholfing ab und nimmt nun mit elf Punkten den dritten Rang ein, während das Team von Christian Reiter weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist FC Zeholfing zu VfR Moosthenning, gleichzeitig begrüßt TSV Eichendorf FC Fortuna Dingolfing auf heimischer Anlage.