Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SV Pattendorf stand die Reserve von TSV Bayerbach mit leeren Händen da. SV Pattendorf II siegte mit 4:2. Auf dem Papier ging SV Pattendorf II als Favorit ins Spiel gegen TSV Bayerbach II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Michael Lehner musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Richard Buettner weiter. In der 27. Minute stellte TSV Bayerbach II personell um: Per Doppelwechsel kamen Eduard Mueller und Christoph Meindl auf den Platz und ersetzten Jonas Schlappinger und Florian Beckerbauer. Vor dem Seitenwechsel sorgte Dominik Hacker mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gäste. Die Pausenführung von SV Pattendorf II fiel knapp aus. Bei Heimteam kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Lorenzer für Niklas Amann in die Partie. Mit einem Wechsel – Martin Hirsch kam für Michael Ottinger – startete die Mannschaft von Trainer Hermann Krammel in Durchgang zwei. Hacker schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). In der 60. Minute brachte Ivan Pecit den Ball im Netz von SV Pattendorf II unter. Hirsch versenkte die Kugel zum 3:1 für SV Pattendorf II (77.). Matthias Vilser schraubte das Ergebnis in der 87. Minute mit dem 4:1 für SV Pattendorf II in die Höhe. Kurz vor Ultimo war noch Mueller zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Bayerbach II verantwortlich (89.). Am Schluss fuhr SV Pattendorf II gegen die Elf von Coach Andreas Haseneder auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei SV Pattendorf II präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Nach fünf absolvierten Spielen stockte SV Pattendorf II sein Punktekonto bereits auf neun Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Pattendorf II.
Wann bekommt TSV Bayerbach II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Pattendorf II gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Bayerbach II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 13 Gegentreffer fing.
Am Sonntag muss SV Pattendorf II bei SV Oberlindhart II ran, zeitgleich wird TSV Bayerbach II von SV Kläham-Obererg. II in Empfang genommen.