Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Pilsting trug gegen TSV Mamming einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Pilsting dabei jedoch nicht.
Nach nur 22 Minuten verließ Michael Weinzierl von TSV Mamming das Feld, Michael Schott kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Uwe Hille die Akteure zur Pause bat, erzielte Manuel Gabler aufseiten des TSV Pilsting das 1:0 (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Heimmannschaft, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause änderte Stefan Johann das Personal und brachte Patrick Stöger und Josef Sedlmeier mit einem Doppelwechsel für Dominik Davidenko und Lukas Stöttner auf den Platz. Letztendlich gelang es TSV Mamming im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der TSV Pilsting die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TSV Pilsting ist weiter auf Kurs. Die Saison des Teams von Tobias Kiermeier verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV Pilsting nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
TSV Mamming belegt mit 20 Punkten den achten Tabellenplatz. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 22 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat TSV Mamming derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den TSV Pilsting ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von FC Dingolfing (Samstag, 13:00 Uhr). Einen Tag später misst sich TSV Mamming mit SV Haidlfing.