Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SpVgg Haberskirchen und FC Wallersdorf, die mit 1:2 endete. Vollends überzeugen konnte FC Wallersdorf dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einer herben 0:5-Abreibung aus Sicht der SpVgg Haberskirchen zu Ende gegangen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Vor 100 Zuschauern ging FC Wallersdorf in Front: Alexander Feldmann war vom Punkt erfolgreich. Simon Husel sicherte der SpVgg Haberskirchen nach 62 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC Wallersdorf nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Feldmann in diesem Spiel (79.). Die 1:2-Heimniederlage der SpVgg Haberskirchen war Realität, als der Unparteiische Rudolf Müller die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Michael Leitl um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Derzeit belegt die SpVgg Haberskirchen den ersten Abstiegsplatz. Die SpVgg Haberskirchen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SpVgg Haberskirchen insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die SpVgg Haberskirchen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit dem Erfolg verbesserte FC Wallersdorf die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 13-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KK-Gr4-K1 Dingolfing. Mit dem Sieg baute FC Wallersdorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte das Team von Trainer Alexander Feldmann zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist FC Wallersdorf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die SpVgg Haberskirchen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei SV Thürnthenning wieder gefordert. FC Wallersdorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf 1. FC Reichstorf.