Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von TSV Mamming endete erfolglos. Gegen SV Thürnthenning gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 2:0. SV Thürnthenning hat mit dem Sieg über TSV Mamming einen Coup gelandet. Das Hinspiel hatte TSV Mamming für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Arben Mehmeti nutzte die Chance für SV Thürnthenning und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Mannschaft von Hugo Pradela nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei TSV Mamming kam zu Beginn der zweiten Hälfte Patrick Stöger für Michael Weinzierl in die Partie. Anstelle von Felix Held war nach Wiederbeginn Blerton Dobra für SV Thürnthenning im Spiel. Der Treffer von Hugo Pradela ließ nach 55 Minuten die 80 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Thürnthenning. Am Ende behielt SV Thürnthenning gegen TSV Mamming die Oberhand.
SV Thürnthenning muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Thürnthenning steht mit 15 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz.
Trotz der Niederlage belegt TSV Mamming weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Wo bei TSV Mamming der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zehn Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Elf von Stefan Johann baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Sonntag (16:00 Uhr) tritt SV Thürnthenning bei SV Großköllnbach an, schon einen Tag vorher muss TSV Mamming seine Hausaufgaben bei der Reserve von FC Dingolfing erledigen.