Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Bosporus Coburg vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von 1. FC Lichtenfels in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich 1. FC Lichtenfels II die Nase vorn. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 2:2 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für 1. FC Lichtenfels II und den SV Bosporus Coburg ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Niklas Lulei war nach Wiederbeginn Jan Robisch für 1. FC Lichtenfels II im Spiel. Für das erste Tor sorgte Antonio Pranjic. In der 58. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Heiko Konrad ins Schwarze. Der Treffer von David Beloch aus der 66. Minute bedeutete vor den 77 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. In der Schlussphase nahm Heiko Konrad noch einen Doppelwechsel vor. Für Felix Menger und Beloch kamen Ahmed Canshur und Maximilian Menger auf das Feld (82.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Jonas Kisiala feierte 1. FC Lichtenfels II einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Bosporus Coburg.
1. FC Lichtenfels II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Zehn Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat 1. FC Lichtenfels II momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von 1. FC Lichtenfels II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Der SV Bosporus Coburg hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Elf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat das Team von Coach Hakan Bozkaya derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Gäste nur vier Zähler.
Am kommenden Samstag trifft 1. FC Lichtenfels II auf den TV 1863 Ebern, der SV Bosporus Coburg spielt tags darauf gegen FC Adler Weidhausen.