Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Friesen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Marktzeuln mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Der TSV Marktzeuln ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Lukas Engelmann auswärts einen 4:2-Sieg verbucht.
Für Jonas Neuperth war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Niklas Neuperth eingewechselt. Nach nur 30 Minuten verließ Lukas Engelmann von TSV Marktzeuln das Feld, Alexander Weiz kam in die Partie. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Jonas Kestel vor 80 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TSV Marktzeuln, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 53. Minute stellte Lukas Engelmann um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Schüpferling und Andreas Lother für Kai Pietschmann und Jonas Schober auf den Rasen. Lother erhöhte für den TSV Marktzeuln auf 2:0 (55.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der TSV Marktzeuln die Position im oberen Tabellendrittel. Die Saison des TSV Marktzeuln verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Marktzeuln zu besiegen.
Große Sorgen wird sich Timo Bachinger um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte SV Friesen II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13.
Nächster Prüfstein für den TSV Marktzeuln ist auf gegnerischer Anlage 1. FC Altenkunstadt (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Friesen II mit dem TSV Weißenbrunn.