Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Marktzeuln führte den SCW Obermain nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Marktzeuln. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jonas Schober mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Trainer Lukas Engelmann (7.). Eine starke Leistung zeigte Andreas Kremer, der sich mit einem Doppelpack für das Heimteam beim Trainer empfahl (11./36.). Zur Halbzeit blickte der TSV Marktzeuln auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Marco Dießenbacher von SCW Obermain nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nicolas Halbhuber blieb in der Kabine, für ihn kam Steffen Ziegler. Mit dem 4:0 durch Kai Pietschmann schien die Partie bereits in der 60. Minute mit dem TSV Marktzeuln einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der SCW Obermain schon geschlagen, als Kremer das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (64.). Lukas Engelmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nils Christian und Alexander Weiz auf den Platz (64.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Alper Yürük fuhr der TSV Marktzeuln einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der TSV Marktzeuln setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit dem Sieg baute der TSV Marktzeuln die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Marktzeuln elf Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Marktzeuln zu besiegen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SCW Obermain klar erkennbar, sodass bereits 51 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Nach der klaren Pleite gegen den TSV Marktzeuln steht der SCW Obermain mit dem Rücken zur Wand. Im Sturm des SCW Obermain stimmt es ganz und gar nicht: 25 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich der Gast schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TSV Marktzeuln verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 19.03.2023 bei 1. FC Burgkunstadt wieder gefordert. Auf heimischem Terrain empfängt der SCW Obermain im nächsten Match den SC Jura Arnstein.