Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte der 1. FC Burgkunstadt einen 2:1-Erfolg gegen den TSV Ludwigsstadt. Vollends überzeugen konnte der 1. FC Burgkunstadt dabei jedoch nicht.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Ludwigsstadt schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Andre Feuerpfeil zum 1:0. Die Pausenführung des Heimteams fiel knapp aus. Armin Eck von 1. FC Burgkunstadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Pfaff blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Halbhuber. Für das erste Tor des Tabellenführers war Hannes Kern verantwortlich, der in der 69. Minute das 1:1 besorgte. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Christoph Ramming in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für den Gast. Schlussendlich entführte der 1. FC Burgkunstadt drei Zähler aus Ludwigsstadt.
Trotz der Schlappe behält der TSV Ludwigsstadt den sechsten Tabellenplatz bei. Neun Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Stefan Gehring momentan auf dem Konto.
Wer den 1. FC Burgkunstadt besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 23 Gegentreffer kassierte der 1. FC Burgkunstadt. Der 1. FC Burgkunstadt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Mit insgesamt 59 Zählern befindet sich der 1. FC Burgkunstadt voll in der Spur. Die Formkurve des TSV Ludwigsstadt dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt der TSV Ludwigsstadt bei 1. FC Altenkunstadt an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der 1. FC Burgkunstadt Heimrecht gegen den SCW Obermain.