Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen SG Tann-Reut stand der SSV Wurmannsquick mit leeren Händen da. SG Tann-Reut siegte mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Mahmoud Alhanoun vor 270 Zuschauern zum 1:0 für den SSV Wurmannsquick erfolgreich war. Die Elf von Trainer Stefan Blüml nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Josef Stemplinger für Christopher Kleinwächter in die Partie. In der Pause stellte SG Tann-Reut personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Eger und Lukas Zöls auf den Platz und ersetzten Mathias Konrad und Manuel Anzeneder. Christian Schmidbauer war es, der in der 74. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SSV Wurmannsquick unterbrachte. Zum Mann des Spiels avancierte Florian Thannhuber, der für SG Tann-Reut in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (90.). Schließlich holte das Team von Coach Andre Girgnhuber gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit neun Siegen und neun Niederlagen weist die Heimmannschaft eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Tann-Reut im Mittelfeld der Tabelle. In den letzten fünf Partien rief SG Tann-Reut konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit diesem Sieg zog SG Tann-Reut an SSV Wurmannsquick vorbei auf Platz acht. Der SSV Wurmannsquick fiel auf die neunte Tabellenposition.
Als Nächstes steht für SG Tann-Reut eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen DJK-TSV Dietfurt. Der SSV Wurmannsquick empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Amsham.